![]() |
Hallo, meine lieben! Wie ihr sehen könnt, gibt es von mir nun eine neue "Rubrik" und zwar die der Serienbewertungen. Ich bin nämlich nicht nur ein großer Bücherfreak, sondern auch ein Serienjunkie und habe mir vor einiger Zeit zum Ziel gemacht, meine jemals angefangenen Serien auch zu Ende zu schauen. Egal, ob sie mir super gefallen oder eben nicht. Einfach, um sie geschaut zu haben. (Fragt mich nicht, warum :D) Und da habe ich natürlich mit Teen Wolf angefangen, denn es ist die Serie, die ich schon vor allen anderen Angefangenen begonnen habe.
Natürlich sage ich euch sofort, dass es absolut keine Spoiler geben wird. Ich werde alles versuchen oberflächlich zu erzählen und nur das bewerten und erklären, was spoilerfrei auch möglich ist!
♔ Darum gehts:
Staffel 1
Nachdem der schüchterne Außenseiter Scott McCall von einem Wolf gebissen wird, verwandelt sich der Teenager fortan bei Vollmond in einen Werwolf. Durch seine neuen übernatürlichen Fähigkeiten wird Scott zur allseits beliebten Sportskanone an seiner Highschool. Doch um sein Geheimnis zu wahren, gerät er immer wieder in Bedrängnis. Als wäre das nicht schon genug, verliebt er sich ausgerechnet in Allison und findet kurz darauf heraus, dass sie einer langen Ahnenreihe von Werwolfjägern abstammt ...
♕ Eckdaten
Genre: Mystery, Action, Fantsay, Drama
Regisseur: Jeff Davis
Hauptbesetzung: Tyler Posey, Dylan O'Brien, Tyler Hoechlin, Holland Roden, Shelley Hennig, Dylan Sprayberry, Arden Cho, Colton Haynes, Chrystal Reed
Staffeln: 6 (Episodenanzahl pro Staffel: 12, 12, 24, 12, 20, 20)
♘ Bewertung
Ich habe die Serie schon vor Jahren begonnen und irgendwann am Ende der 4. Staffel pausiert, da sie einfach langweilig wurde für mich. Es ist teilweise so viel passiert, dass auch wiederum irgendwie gar nichts Neues passiert ist und ich einfach eine Pause brauchte. Dann habe ich mir das Ziel gesetzt, meine Angefangenen Serien zu beenden und da ging es mit Teen Wolf am Besten, vor allem, da mir dann nicht mehr so viele Staffeln/Folgen blieben. Erst konnte ich mich auch kaum an die vorherigen Staffeln erinnern, ich wollte aber auf keinen Fall die ganze Serie wieder anfangen, aus Angst, ich könnte sie wieder abbrechen und dann wäre es endgültig. Das hätte mein Serienjunkieherz nicht verkraftet. :D Also habe ich mir die Zusammenfassungen der letzten Staffeln durchgelesen und zack, war die Erinnerung auch schon wieder da. Ich bin froh, die Serie beendet zu haben, denn ich sage mal direkt zu Anfang, dass es nicht meine liebste Serie ist, ich allerdings einige Schauspieler und Handlungsstränge sehr gerne hatte, sodass ich sie doch nicht wirklich "nicht mag", aber auch nicht hype. Im Folgenden versuche ich dann auch zu erklären, warum nicht.

Damit die Serie jedoch Erfolg hat, vor allem mit übernatürlichen Wesen muss man die vorherigen Staffeln natürlich übertreffen, weshalb immer skurrilere und unnatürlichere Feinde aufgekreuzt sind.
Was mich hier am Meisten gestört hat sind die Umsetzungen der Gestaltung dieser Wesen. Einerseits waren diese so grauenvoll, dass man sie wirklich als Bösewichte sah und dann wiederum auch so unrealistisch, dass ich diese Wesen eigentlich überhaupt nicht gut gewählt fand. Die Hintergrundgeschichte dessen jedoch war unglaublich durchdacht und schlüssig, dass sich das ziemlich gebissen hatte für mich. Wahrscheinlich liegt es aber auch einfach an meinem eigenen Geschmack. Tatsächlich haben mir die "Feinde" in der letzten Staffel am Besten gefallen. Ich denke, hier wollten die Macher einfach ein wichtiges Statement setzen, dass ich voll und ganz unterzeichnen würde: Die schlimmsten Monster sind meistens die Menschen.


♙ Fazit
Trotz dass die Serie mich nicht wirklich überzeugen konnte, muss ich sagen, dass das Ende doch wirklich sehr schön war und der Geschichte und Serie gerecht wurde. Vor allem weil einige Personen aus der Vergangenheit wieder aufgetaucht sind, hat mich etwas in Nostalgie gebracht und ich habe das Ende der Serie wirklich genossen, war dann aber auch froh, als es beendet war. Wobei ich echt sagen muss, dass es doch kein komplettes "Happy-End" sondern eher ein offenes Ende war.
Trotz dass die Serie mich nicht wirklich überzeugen konnte, muss ich sagen, dass das Ende doch wirklich sehr schön war und der Geschichte und Serie gerecht wurde. Vor allem weil einige Personen aus der Vergangenheit wieder aufgetaucht sind, hat mich etwas in Nostalgie gebracht und ich habe das Ende der Serie wirklich genossen, war dann aber auch froh, als es beendet war. Wobei ich echt sagen muss, dass es doch kein komplettes "Happy-End" sondern eher ein offenes Ende war.
Die Serie bekommt dementsprechend 3 von 5 Krönchen!
♖ Trailer
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://buecher-palast.blogspot.de/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.